Chefarzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Date: 01.06.20
Specialization: psychosomatic medicine
Position: Chief physician
Region: Baden-Württemberg
Wir sind eine moderne Fachklinik für psychosomatische, psychiatrische und psychotherapeutische Rehabilitation mit ca. 200 vollstationären und teilstationären Behandlungsplätzen sowie 36 Familienapartments. In unserem Haus arbeitet ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit einem integrativen Konzept mit indikationsspezifischen psychodynamischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Behandlungsschwerpunkt.
Hier in Oberschwaben, in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu sowie zum Bodensee, verhilft unser Mandant seinen Patienten auf Basis des bio-psycho-sozialen Modells und einer ganzheitlichen Behandlung zu einer Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
Die Klinik ist in mehrere Fachbereiche gegliedert, und zwar für
- Affektive Störungen
- Frauenspezifische Psychosomatik mit Psychotraumatologie und Pychoonkologie
- Neurologische Psychosomatik und Behandlung von Schmerzstörungen und Angststörungen
- Psychosomatik des Älterwerdens
- Innere Medizin und Psychosomatik
wobei die Behandlungskonzepte patientenorientiert und kreativ weiterentwickelt werden. Motivation für unsere Arbeit beziehen wir auch aus überdurchschnittlichen, extern evaluierten Behandlungsergebnissen
Seit April 2008 betreibt man ein erfolgreiches Behandlungszentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in einer Akutklinik mit 60 Betten und einer multiprofessionellen Ambulanz in einem Nachbargebäude.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachklinik für psychosomatische, psychiatrische und psychotherapeutische Rehabilitation unseres Mandanten
eine/n
Chefarzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ihre Vorteile:
- in unserer Fachklinik finden Sie ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- es erwartet Sie ein qualifiziertes, engagiertes und freundliches Team aus Ärzten und Pflegekräften
- wir bieten Ihnen ein großzügiges Angebot an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen (Kongresse, Kurse) und regelmäßigen internen Fortbildungen
- außerdem bieten wir Ihnen ein attraktives Gehaltspaket mit Bonuszahlungen
- geregelte Dienste
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- einen Arbeitsplatz mit hohem individuellem Gestaltungsspielraum
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- eine tolle Klinik in Oberschwaben in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu, zum Bodensee, zur Schweiz und zu Österreich
Ihre Aufgaben:
- medizinische und organisatorische Führung Ihres Fachbereichs
- Verantwortung für die Diagnostik, Betreuung und Behandlung der Patienten und Patientinnen
- Steuerung der Weiterentwicklung der Klinik in enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen, der Krankenhausleitung und den niedergelassenen Kollegen
Ihr Profil:
- Sie sind Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie haben Erfahrung in der Diagnostik und medikamentösen Therapie psychosomatischer Erkrankungen
- Sie haben eine mehrjährige fachärztliche Berufserfahrung in leitender Position
- Sie sind eine Persönlichkeit mit einer hohen fachlichen und menschlichen Kompetenz, Führungs- und Managementqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft
- Sie sind in der Lage betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einer renommierten Privatklinik mit einem kollegialen und professionellen Umfeld mit Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ohne ein betriebswirt-schaftliches Risiko.
Die Klinik bietet die volle Weiterbildung zum Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und zur Zusatzbezeichnung Psychotherapie (mit psychodynamischem Schwerpunkt) an. Es besteht ein Kooperationsvertrag mit einer Psychiatrischen Fachklinik für den einjährigen psychiatrischen Weiterbildungsanteil. Wir sind eine Partnerklinik des Weiterbildungskreises für Psychotherapie Oberschwaben e.V.
Einsatzort
Oberschwaben, Raum Tübingen - Bodensee
Kontakt:
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen der von uns beauftragte Berater Herr Michaelis, unter der Rufnummer 030 / 39 06 309 0 bzw. mailto: fmichaelis@esis-medical.de zur Verfügung. Wir sichern Ihnen Vertraulichkeit und die sorgfältige Beachtung von Sperrvermerken zu.
Interessenten bitten wir um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Angabe des Gehaltswunsches/ Eintrittstermins) unter der Kennziffer CA-PS-2020 an die
ESiS Medical Personalberatung
- Executive Consultants
Thomasisusstraße 5
10557 Berlin.
030 / 39 06 309 0
ID: CA-PS-2020