Oberarzt (gn) Radiologie/Neuroradiologie

  • position Radiologie
  • work-area Oberärztin/Oberarzt
  • marker Baden-Württemberg
  • calendar Geschrieben 4 Wochen vor

Beschreibung

Porträt des Krankenhauses:

Unser Klient ist ein hochmodernes Fachkrankenhaus und zählt zu den führen-den medizinischen Einrichtungen in der Region. Mit insgesamt 422 Betten und mehr als 400 Mitarbeitenden, darunter 96 Ärzte und 343 Pflegekräfte, bietet das Klinikum eine spezialisierte Versorgung in 12 Fachabteilungen, unter anderem in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßchirurgie. Als bedeutender Akutversorger ist es für die regionale Gesund-heitsversorgung unverzichtbar. Zudem zeichnet sich das Klinikum durch seine umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und sein Engagement in der Ausbildung von Pflege- und medizinischem Fachpersonal aus.

Zusammenfassung der Position:

Die Position Oberarzt (gn) Radiologie/Neuroradiologie umfasst die eigenverantwortliche Diagnostik, interventionelle Versorgung (z. B. Thrombektomien), organisatorische Aufgaben, Anleitung von Assistenzärzten und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten einer überregionalen Stroke Unit.

Profil der Fachabteilung:

Die Fachabteilung für Radiologie und Neuroradiologie ist ein überregionaler Anlaufpunkt für diagnostische und interventionelle radiologische Verfahren. Jährlich werden mehrere tausend Patienten stationär und ambulant in den Schwerpunktbereichen diagnostische Radiologie, Neuroradiologie und interventionelle Radiologie versorgt.
Die Abteilung ist eng mit anderen Fachdisziplinen wie Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Gefäßchirurgie vernetzt, wodurch eine interdisziplinäre Behandlung ermöglicht wird.
Eine hochmoderne Ausstattung, darunter ein MRT (2019), zwei CTs, zwei Angiographieanlagen und ein 3D-Ganzkörperscanner EOS stehen für diagnostische Maßnahmen zur Verfügung. Ergänzt wird dies durch mehrere konventionelle Röntgengeräte. Diese Technik ermöglicht ein breites Spektrum an diagnosti-schen und interventionellen Prozeduren, darunter Thrombektomien, Stentimplantationen und die Stabilisierung von Wirbelbrüchen. Zudem wird ein umfassendes ambulantes Angebot bereitgestellt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf interventionellen Eingriffen im Rahmen der Versorgung von Patienten mit akuten Schlaganfällen. Die Abteilung ist seit 2013 durch die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DeGIR) zertifiziert und nimmt erfolgreich am bundesweiten Qualitätssicherungspro-gramm teil.
Regelmäßige interdisziplinäre Fallkonferenzen, enge Kooperationen mit angrenzenden Fachabteilungen und leitlinienorientierte Standards garantieren eine optimale, patientenzentrierte Versorgung. Gleichzeitig bietet die Abteilung attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen für Fach- und Assistenzärzte.

Ausbildung:

• Abgeschlossene Facharztweiterbildung Radiologie.
• Fortgeschrittene Weiterbildung zum Neuroradiologen (eine komplette Weiterbildungsermächtigung Neuroradiologie nach WBO 2020 liegt vor).

Sprachkenntnisse:

sehr gute Deutsch- und vorzugsweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erforderliche Kompetenzen:

• Erfahrung in radiologischen und neuroradiologischen Interventionen, insbesondere bei cerebralen Thrombektomien.
• Interesse an Kyphoplastien und der Implantation von Neurostimulatoren zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen.
• Ein sachlicher, kompetenter und freundlicher Umgang mit Patienten, Mitarbeitern und Kollegen wird erwartet.
• Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Zuweisern.

Aufgaben:

• Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer Untersuchungen und Befundung sowie interventioneller radiologischer/neuroradiologischer Be-handlungen für ambulante und stationäre Patienten
• Selbstständige Durchführung intracerebraler Thrombektomien im Rahmen der überregionalen Stroke Unit
• Fachliche Aufsicht, Anleitung von Weiterbildungsassistenten und Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Abteilung
• Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst mit Akutversorgung

Eintritt:

Gerne so früh wie möglich

Sitz:

Baden-Württemberg, Deutschland

Konditionen:

• Attraktive und leistungsgerechte außertarifliche Vergütung, inklusive Zusatzleistungen und Hintergrunddiensten.

Benefits:

• Verantwortungsvolle Tätigkeit mit zukunftsorientierter Ausrichtung und sicherem, unbefristetem Arbeitsplatz
• Interdisziplinäre, wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team
• Unterstützung bei Weiterbildungswünschen inklusive Kostenübernahme und attraktiver Vergütung nach SRH-Kliniken-Tarifvertrag mit Altersversor-gung
• Vielfältige Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits, Bike-Leasing, Vergünstigungen im Café/Restaurant, klinikeigener Kraftraum
• Familienfreundlichkeit durch Kooperation mit einer Kita in Kliniknähe und jährliches Mitarbeiterevent

Interessenten bitten wir um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Angabe des Gehaltswunsches/Eintrittstermins) unter der Kennziffer OB-NR-KK-2025  an die:

ESiS Medical Personalberatung

Executive Consultants

Thomasisusstraße 5

10557 Berlin

 

Telefon: 030/ 39 06 309 -0

E-Mail: fmichaelis@esis-medical.de

info@esis-medical.de

www.esis-medical.de

Jetzt Kontakt Aufnehmen
Job-Übersicht
  • fingerprint
    Angebots-ID
    • KOA-NR-KB-2025
  • calendar
    Datum des Angebots
    • 28.05.25